Wie SamMobile berichtet, beginnt in diesen Tagen der Rollout von Android 4.3 „Jelly Bean“ auf dem Samsung Galaxy S III. Für Nutzer in Irland steht es schon zur Verfügung, der weltweite Start steht offenbar unmittelbar bevor. Wann genau das Update in Deutschland erscheint, ist – wie üblich – noch nicht bekannt; wer sein Galaxy S3 über einen Provider erworben hat, wird sich erfahrungsgemäß ohnehin noch ein bisschen gedulden müssen.
Autor: bosfunginus
Kit-Kat für HTC One
Gegenüber dem Blog engadget hat der Präsident von HTC Amerika, Jason Mackenzie, das Update auf Android 4.4 „Kit-Kat“ für das HTC One angekündigt – allerdings erst einmal nur für die US-Versionen: Diese sollen, beginnend mit der Google Play-Edition, in den nächsten 15 Tagen mit der neuen Version versorgt werden; es folgen die Developer-Edition in den nächsten 30 Tagen und die übrigen Versionen (inklusive der gebrandeten Varianten der Mobilfunk-Provider) innerhalb von 90 Tagen. Ob und wann die deutschen Versionen „Kit-Kat“ erhalten werden, ist derzeit noch nicht bekannt.
Jelly Bean für HTC One
Was lange währt, wird endlich gut: HTC hat im Oktober damit begonnen, das Update auf Android 4.3 „Jelly Bean“ als OTA-Update zu verteilen, es gelangt jedoch zunächst nur auf ungebrandete Geräte. In der ersten November-Woche will O2 mit der Auslieferung beginnen, Mitte November folgt dann die Telekom. Vodafone und Base haben sich bisher noch nicht zu einem Termin geäußert. Das berichtet jedenfalls aeramobile. Die neuen und geänderten Funktionen stellt ZDNet ausführlich vor.
Jelly Bean für weitere Samsung-Geräte
Wie mrmad.de berichtet, werden das Note 2, das S4 Mini und das Galaxy Mega ein Update auf Android 4.3 „Jelly Bean“ erhalten. Die Updates für das Galaxy Mega und das S4 Mini werden wohl erst in einigen Monaten erscheinen, für die übrigen Geräte werden sie derzeit ausgerollt. Für das Galaxy S4 ist das Update für Geräte ohne Branding bereits seit zwei Wochen erhältlich, das berichten übereinstimmend all about SAMSUNG und SamMobile.
Erste Updates auf Kit-Kat für Samsung-Geräte in Sicht
Für mehrere Geräte von Samsung, so die Flaggschiffe Galaxy S4 und Galaxy Note 3 sowie das Galaxy S4 mini und das Galaxy Mega und auch für das Galaxy S III und das Galaxy Note II steht ein Update auf Android 4.4 „Kit-Kat“ in Aussicht. Näheres dazu und wieso dies nur „indirekt“ bekannt wurde, weiß all about SAMSUNG, basierend auf einem Artikel auf SamMobile.
Sicherheitslücke im Polaris Viewer auf Samsung-Geräten
Seit über einem Jahr weist die Zero Day Initiative auf eine ungepatchte Lücke in Polaris Viewer und Polaris Office hin. Diese Sicherheitslücke erlaubt das Ausführen von Schadcode auf Samsung Galaxy S3 und S4-Smartphones.
Insider entwendet Bankdaten von Vodafone-Kunden
Wie am heutigen Donnerstag bekannt wurde, hat ein Unbefugter mit erheblichem Insider-Wissen die Stammdaten von 2 Millionen Vodafone-Mobilfunkkunden entwendet; Kunden mit einem Vodafone-Festnetzanschluss sind nicht betroffen. Weitere Informationen stellt Vodafone auf einer eigens eingerichteten Webseite zur Verfügung.
Update
Die Seite wurde inzwischen durch Vodafone vom Netz genommen.
Botnetz greift PHP-basierte Webseiten an
Wie die rennomierte Sicherheitsfirma TrendMicro in ihrem Security Intelligence Blog berichtet, greift ein Spam-Botnetz namens Stealrat zurzeit Webseiten an, die unter PHP-basierten Blog- und CMS-Systemen wie z.B. Drupal, Joomla, und WordPress laufen. Dem Vernehmen nach wurden bereits Tausende von Webseiten kompromittiert.
Update
Die Seiten wurden durch TrendMicro inzwischen vom Netz genommen.
Jelly Bean als OTA-Update
Seit dem Wochenende verteilt nun auch Vodafone das Update auf Android 4.1.2 „Jelly Bean“ für das Samsung Galaxy S II (GT-I9100) als OTA-Update.
Jelly Bean für Samsung Galaxy S II
Samsung beginnt seit Anfang März damit, Android 4.1.2 „Jelly Bean“ für das Galaxy S II (GT-I9100) auszuliefern. Nachdem Frankreich den Anfang gemacht hatte, wird das Update nun für Geräte auf dem deutschen Markt bereitgestellt. Weiterlesen